Hausärzte Sülldorf – Dr. med. Natalie Lausch, Dr. med. Horst Mußner

Hausärzte Sülldorf

Dr. med. Natalie Lausch, Dr. med. Horst Mußner

Fachärzte für Innere Medizin

Hausärztliche Versorgung (s. auch Leistungsbeschreibung), Naturheilkundliche Therapieverfahren, Akupunktur (Traditionelle chinesische Medizin), Ernährungsmedizin, Reisemedizinische Gesundheitsberatung

  • Aktuelles
  • Unsere Leistungen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Skip to content

#Belastungs-EKG

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Wir möchten uns stetig verbessern. Helfen Sie uns dabei!Verbesserungsvorschläge, Beschwerden und Anmerkungen sind uns jederzeit willkommen.

PraxisAkupunktur, Belastungs-EKG, Blutdruckmessung, Chronikerprogramme, Gesundheitsvorsorge und Krebsvorsorge, Hautkrebsscreening, Lungenfunktionsmessungen, Psychosomatische Grundversorgung, Sonographie
Gemeinschaftspraxis Dr. Lausch/ Dr. Mußner
Fachärzte für Innere Medizin
Mestorfweg 14 · 22589 Hamburg
+49 40-87 66 19
+49 40-870 83 735
praxis@hausaerzte-suelldorf.de
moodstyler vcard

Unsere Sprechzeiten

Montag - Donnerstag 07:30 - 11:00 Uhr Montag 14:00 - 16:00 Uhr Dienstag & Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten können Sie uns im Notfall unter der Nummer +49 177-400 44 36 erreichen oder den kassenärztlichen Notdienst unter der Nummer +49 40-116 117
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
© Hausärzte Sülldorf 2020
Datenschutz

Patienteninformation zum Datenschutz

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Praxisname: Dres.Lausch/Mußner

Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort): Mestorfweg 14, 22589 Hamburg

Kontaktdaten: 040/876619

2. Zwecke der Datenverarbeitung:

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.

Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die Notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

3. Empfänger Ihrer Daten

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie einwilligt haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allen andere Ärzte/Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.

Die Übermittlug erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

4. Speicherung Ihrer Daten

Wir bewahren ihre praxisbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.

Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, z.B. 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen lt. §28 Abs.3 der Röntgenverordnung.

5. Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

Auf dem Server werden zu Analyse- und Sicherheitszwecken für sieben Tage Daten in Logfiles gespeichert, die der Browser an uns übermittelt. Dies sind im Einzelnen folgende Daten:

  • · Sprache und Version der Browsersoftware
  • · verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • · Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • · Hostname des zugreifenden Rechners (IP- Adresse)
  • · Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • · Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • · Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • · übertragene Datenmenge
  • · Zugriffsstatus/ HTTP- Statuscode

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der für uns zuständige Aufsichtsbehörde lautet:

Name: Aufsichtsbehörde Hamburg,

Anschrift: Billstr.80, 20539 Hamburg, Tel.: 040/428372346

7. rechtliche Grundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Abs.2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit §22 Abs.1 Nr.1 lit.b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Ihr Praxisteam